DIY4you-News und RSS/News-Feed
Diese chronologische Übersicht zeigt Ihnen eine Vorschau auf kommende Bauanleitungen mit Ter-minankündigungen und ein Verzeichnis aktueller, bereits veröffentlichter Anleitungen und Beiträge.
Chronologische Übersicht der Bauanleitungen
Ein Hochbeet aus Naturstein selber bauen
Hochbeete und Terrassen aus Naturstein bieten jedem Naturfreund vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung und Strukturierung auch von kleineren Gärten. Hier finden Sie einige Anregungen dazu.
Vorankündigung, dieser Beitrag erscheint am: 06.02.2015
Bewässerungsanlage für den Garten selber bauen
Der Garten am Haus ist ein Rückzugsort, der viel Pflege braucht - Vor allem das Gießen ist für viele eine lästige Pflicht. Eine Bewässerungsanlage lässt sich mit einfachen Mitteln selbst bauen.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 20.11.2014
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Stricken, Nähen, Häkeln - Alltagshelfer selbst gemacht
Auch selbstgefertigte Handarbeiten sind immer eine individuelle und schöne Idee, die nicht nur als persönliches Präsent für Freunde und Verwandte ankommt, sondern auch selbst Freude bereitet.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 20.11.2014
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Grundlagen-Informationen zur LED Technik I
Dieser Beitrag ist erschienen am: 05.05.2014
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Gewinnspiel im Dezember ´13
Gemeinsam mit unseren Partnern veranstalten wir monatlich ein Gewinnspiel mit attraktiven und nützlichen Preisen rund um die Themen Do it yourself, Heiwerken, Bauen, Wohnen und Garten.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 02.12.2013
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bauanleitung für einen Lebkuchenmann-Aufsteller
Der Lebkuchenmann ist ein beliebtes Motiv der traditionellen Adventsdekoration. Basteln Sie einen großen Lebkuchenmann als dekorativen Aufsteller für Eingangsbereich oder Garten doch selbst.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 09.10.2012
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bauanleitungen rund um Garten, Balkon und Terrasse
Viele Dinge, die Ihren Garten schöner gestalten, Ihnen bei der Gartenarbeit helfen oder einfach dekorativ oder praktisch sind, können Sie selbst herstellen. Unsere Bauanleitungen helfen Ihnen.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 05.06.2012
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bauanleitung für einen Outdoorlounge-Tisch
Outdoor-Loungemöbel aus Holz in robust-derbem Design folgen dem Trend zu großzügigen Sitz- und Tischgruppen für das Leben im Freien, und können mit wenig Auswand selbst gebaut werden.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 18.05.2012
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bauanleitung für ein Schmetterlingshaus
Dieser dekoratrive Schmetterlingskasten in Form eines skandinavischen Hauses bietet den Faltern in Ihrem Garten eine sichere Zuflucht vor Unwettern und einen geeigneten Platz zum Überwintern.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 18.05.2012
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Dynamische Bauanleitung für Outdoorlounge-Tische
Outdoor-Loungemöbel aus Holz in robust-derbem Design folgen dem Trend zu großzügigen Sitz- und Tischgruppen für das Leben im Freien, und können mit wenig Auswand selbst gebaut werden.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 18.05.2012
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bauanleitung für Outdoorlounge-Sessel u. -Sitzbank
Outdoor-Loungemöbel aus Holz in robust-derbem Design folgen dem Trend zu großzügigen Sitz- und Tischgruppen für das Leben im Freien, und können mit wenig Auswand selbst gebaut werden.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 17.02.2012
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bauanleitung für einen Fledermauskasten
Dieser Beitrag ist erschienen am: 17.02.2012
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bauanleitung für einen Eichhörnchen-Futterkasten
Auch Eichhörnchen bedürfen wegen des Rückgangs natürlicher Futterquellen menschlicher Hilfe. Mit diesem Selbstbedienungs-Futterkasten locken Sie die putzigen Wald-Kobolde in Ihren Garten.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 10.11.2011
Heimwerker-Beitrag ansehen..
DIY-Bauanleitung: Schrank für Balkon oder Terrasse
Auf kleinen Balkonen und Terrassen ist jeder Raum wertvoll. Dieser platzsparende Schrank mit Rollo-Verschluss bietet viel Stauraum für alle benötigten Utensilien und für Gartenmöbel-Auflagen.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 12.08.2011
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bastelanleitung für Shabby Chic-Holzbuchstaben
Schriftzüge aus Massivholz-Buchstaben mit einer Oberflächenbearbeitung im Shabby Chic-Stil sind ein aktueller Deko-Trend. Wir zeigen Ihnen, wie Sie solche Dekorationen selbst herstellen können.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 12.08.2011
Heimwerker-Beitrag ansehen..
DIY-Bauanleitung für ein Mittelalter-Spielzelt
Basierend auf historischen Bauformen ist dieses klein zerlegbare und gut verstaubare
Mittelalter-Spielzelt - egal ob im Garten oder im Kinderzimmer - die ideale Behausung für kleine Ritter.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 13.05.2011
Heimwerker-Beitrag ansehen..
DIY-Bauanleitung für einen Designer-Grill-Caddy
Form und Funktion dieses Grill-Caddys folgen dem zunehmenden Trend zu Garten-Küchen. Er ist kompakt und platzsparend, aufgeklappt jedoch bietet er großzügigen Stauraum und Arbeitsfläche.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 13.05.2011
Heimwerker-Beitrag ansehen..
DIY-Bauanleitung für einen Designer-Grillwagen
Form und Funktion dieses Grill-Caddys folgen dem zunehmenden Trend zu Garten-Küchen. Er ist kompakt und platzsparend, aufgeklappt jedoch bietet er großzügigen Stauraum und Arbeitsfläche.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 13.05.2011
Heimwerker-Beitrag ansehen..
DIY-Bauanleitung für einen Anzuchtkasten/Frühbeet
Ob als Frühhbeet oder als Mini-Gewächshaus zum Ziehen von Küchenkräutern auf Balkon oder Terrasse, dieser Anzuchtkasten mit einer gewölbten Plexiglas-Kuppel ist praktisch und dekorativ.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 11.02.2011
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bauanleitung für einen Schleiftisch mit Schleifzylinder
Diesen einfache Schleiftisch mit Schleifrolle ist schnell und kostengünstig gebaut. Zur Formgebung und Glättung von gebogenen Innenkonturen ist er ein praktisches Zubehör für die Bohrmaschine.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 04.02.2011
Heimwerker-Beitrag ansehen..
DIY-Bauanleitung für einen Herz-Fotorahmen aus Holz
Dieser aus massivem Holz ausgefräste Fotorahmen mit einem Bildausschnitt in Herzform ist nicht nur zum Valentinstag ein dekoratives und persönliches Geschenk zum Aufhängen oder Aufstellen.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 03.02.2011
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bauanleitung für einen Bilderrahmen in Herzform
Mit der Oberfräse wird aus massivem Holz ein Bilderrahmen mit einem Bildausschnitt in Herzform gefertigt. Mit dem passenden Foto wird daraus ein sehr individuelles und persönliches Geschenk.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 03.02.2011
Heimwerker-Beitrag ansehen..
DIY-Bauanleitung: Modularer Frästisch für Oberfräsen
Durch einen Frästisch wird die vielseitige Oberfräse zur stationären Fräsmaschine. Dieser Frästisch wird in seiner Qualität und seinem Funktionsumfang selbst professionellen Anforderungen gerecht.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 19.01.2011
Heimwerker-Beitrag ansehen..
DIY-Bauanleitung für einen Pflanzkübel aus Holz
Dekorative Pflanzkübel aus Holz in moderner, schlichter Form eignen sich ideal zur Gestaltung der Terrasse oder als Begrenzung im Garten, und können zudem mit wenig Aufwand gebaut werden.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 18.01.2011
Heimwerker-Beitrag ansehen..
DIY-Bauanleitung: System 32-Bohrlehre für Oberfräsen
Die vielseitige Oberfräse kann ideal auch als mobiler Bohrständer eingesetzt werden. Durch diese Bohrlehre wird sie zum Präzisions-Bohrwerk für Dübel-Lochreihen und den Möbelbau im System32.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 29.11.2010
Heimwerker-Beitrag ansehen..
DIY-Bauanleitung für einen Brennholz-Caddy
Dieser Brennholz-Caddy ist ein praktischer und robuster Kaminholz-Wagen und macht gleichzeitig als dekoratives Kaminholz-Depot für einen Wochenendvorrat in Wohnräumen eine gute Figur.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 06.11.2010
Heimwerker-Beitrag ansehen..
DIY-Bauanleitung für eine Dekorations-Leiter aus Holz
Diese Deko-Leiter ist ein schlichtes Dekorationselement aus Holz, dass vielfältig gestaltet werden kann: Als Adventskalender, zur Präsentation von Geschenken, als Jahreszeitlicher Kalender, als...
Dieser Beitrag ist erschienen am: 03.11.2010
Heimwerker-Beitrag ansehen..
DIY-Bauanleitung für eine farbenfrohe Vogelvilla
Der aktuelle Trend im Bereich Gartendekoration sind bunte, manchmal windschiefe und mit runden und geschweiften Kanten gestaltete Vogelhäuser im Villen-Stil. Bauen Sie Ihre doch einfach selbst!
Dieser Beitrag ist erschienen am: 30.07.2010
Heimwerker-Beitrag ansehen..
DIY-Bauanleitung für eine Insekten-Nisthilfe
Viele, vor allem auch seltene wilde Wespen- und Insektenarten, sind durch Umweltbelastungen und Krankheiten bedroht. Mit geeigneten Nisthilfen können Sie auch solche Insekten unterstützen.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 21.06.2010
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Drechselanleitung für einfache Holzschalen
Holzschalen mit einfacher, schlichter Form, denen eine dickere Wandstärke und eine Oberfläche mit herausgearbeiteter Maserung einen etwas derberen Charakter verleiht, eignen sich ideal als Obst- oder Nußschalen.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 02.02.2010
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Drechselanleitung für Schalen-Leuchter mit Sandbett
Die einfache, aber originelle Form dieses Leuchters für Stumpenkerzen, besticht durch schlichte Eleganz. Die flache Schale kann mit Deko-Sand befüllt werden, der auslaufendes Wachs aufnimmt.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 02.02.2010
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Drechselanleitung für eine Edelholz-Bauchvase
Eine schlanke und bauchige Vase für eine einzelne Blume, aus Edelholz gedrechselt und mit Abschlüssen aus polierten Reinzinn versehen, wirkt auch ohne Blüte sehr dekorativ und edel.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 01.02.2010
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Drechselanleitung für ein großes Tisch-Windlicht
Dieses imposante, aus Nußbaumholz und einem Glaszylinder als Windschutz gefertigte Windlicht für große Stumpenkerzen, läßt sich vielfältig dekorieren und wird auf jedem Tisch zum Blickfang.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 30.01.2010
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bauanleitung für eine moderne Gesteckschale aus Holz
Für eine dekorative, flache Holzschale, die für längliche Feuchtgestecke geeignet ist, gibt es immer wieder eine geeignete Verwendung. So eine Schale läßt sich schnell und einfach selbst herstellen.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 28.11.2009
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bauanleitung für eine Holzschale für Feuchtgestecke
Für eine dekorative, flache Holzschale, die für längliche Feuchtgestecke geeignet ist, gibt es immer wieder eine geeignete Verwendung. So eine Schale läßt sich schnell und einfach selbst herstellen.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 28.11.2009
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bastelanleitung für einen Baumstamm-Nikolaus
Ein Stück von einem Baumstamm oder einem dicken Ast, etwas Farbe und eine gute Bauanleitung mit Schablone, mehr braucht man nicht, um einen dekorativen Baumstamm-Nikolaus zu basteln.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 26.11.2009
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bastelanleitung für einen Baumstamm-Nikolaus
Ein Stück von einem Baumstamm oder einem dicken Ast, etwas Farbe und eine gute Bauanleitung mit Schablone, mehr braucht man nicht, um einen dekorativen Baumstamm-Nikolaus zu basteln.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 26.11.2009
Heimwerker-Beitrag ansehen..
DIY-Bauanleitung für einen Dauer-Adventskalender
Eine völlig neue und originelle Idee für einen dekorativen Dauer-Adventskalender in Form eines Tannenbaums, dessen Kugeln mit Süßigkeiten befüllt werden. Für kleine und auch größere Kinder.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 23.11.2009
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bauanleitung für einen Christbaum-Adventskalender
Eine völlig neue und originelle Idee für einen dekorativen Dauer-Adventskalender in Form eines Christbaums, dessen Kugeln mit Süßigkeiten befüllt werden. Für kleine und auch größere Kinder.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 23.11.2009
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bauanleitung für einen Nikolaus-Türsteher
Die aus einem Brett gefertigten und als Türsteher oder Zaungucker bezeichneten Figuren erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Einen Türsteher-Nikolaus basteln Sie mit wenig Aufwand selbst.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 20.11.2009
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bauanleitung für einen großen Deko-Nikolaus
Die aus einem Brett gefertigten und als Türsteher oder Zaungucker bezeichneten Figuren erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Einen Türsteher-Nikolaus basteln Sie mit wenig Aufwand selbst.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 20.11.2009
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Drechselanleitung für Holzobjekte mit Zinn-Einlage
Gedrechselte Dekorationsgegenstände aus Edelhölzern bekommen durch Einlagen aus Zinn einen noch edleren Charakter und eine ganz individuelle Note. Wir zeigen Ihnen, wie man das macht.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 05.11.2009
Heimwerker-Beitrag ansehen..
DIY-Bauanleitung für einen einfachen Cajón
Der Bau einer Cajón eignet sich hervorragend zum gemeinsamen Werken mit Kindern oder als Schul-Projekt. Mit unserer Bauanleitung und günstigen Materialien enstehen tolle Instrumente.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 03.11.2009
Heimwerker-Beitrag ansehen..
DIY-Bauanleitung für eine Hocker-Truhe im Kolonialstil
Die wesentlichen Konstruktionsmerkmale und Gestaltungselemente für den Bau von Massivholz-Möbeln im Kolonialstil sind in dieser Bauanleitung für eine Hocker-Truhe als Musterprojekt vereint.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 03.11.2009
Heimwerker-Beitrag ansehen..
DIY-Bauanleitung für ein Vogel-Futterhäuschen
Dieser Beitrag ist erschienen am: 03.11.2009
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bauanleitungen für Massivholz-Möbel im Kolonialstil
Die wesentlichen Konstruktionsmerkmale und Gestaltungselemente für den Bau von Massivholz-Möbeln im Kolonialstil sind in dieser Bauanleitung für eine Hocker-Truhe als Musterprojekt vereint.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 03.11.2009
Heimwerker-Beitrag ansehen..
DIY-Bauanleitung für ein Meisen-Futterhäuschen
Dieser Beitrag ist erschienen am: 03.11.2009
Heimwerker-Beitrag ansehen..
DIY-Bauanleitung für ein Meisen-Futterhäuschen
Dieser Beitrag ist erschienen am: 03.11.2009
Heimwerker-Beitrag ansehen..
DIY-Bauanleitungen für Perkussionsinstrumente
Ernstzunehmende und wohlklingende Effekt- und Schlaginstrumente, mit annähernd professioneller Qualität, lassen sich auch mit Heimwerker-Ausstattung und der richtigen Anleitung herstellen.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 30.10.2009
Heimwerker-Beitrag ansehen..
DIY-Anleitung für präzisen Holz-Zuschnitt
Die Holz-Bauteile für Ihre Projekte oder unsere Bauanleitungen lassen sich auch mit einfachen Heimwerker-Werkzeugen präzise und paßgenau zuschneiden. Hier zeigen wir Ihnen, wie!
Dieser Beitrag ist erschienen am: 01.10.2009
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bauanleitung für ein Hängematten-Gestell aus Holz
Dieses klappbare Hängematten-Gestell macht Ihre Hängematte zum idealen Relaxmöbel für Garten, Terrasse oder Balkon, und es läßt sich außerdem praktisch und platzsparend verstauen.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 24.06.2009
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Archiv der Bastelanleitungen und Bauanleitungen
Herzlich Willkommen im Portal für Heimwerken, Selbermachen, Freizeitgestaltung und Hobby mit Bauanleitungen, Reparaturanleitungen, Arbeitsanleitungen, Bastelanleitungen und Informationen.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 15.04.2009
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bauanleitung für einen klappbaren Pflanztisch
Ein praktischer Helfer im Garten ist so ein Pflanztisch, doch meistens steht er ungenutzt herum und blockiert wertvollen Platz. Dieser klappbare Pflanztisch im Landhausstil ist da ganz anders.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 25.03.2009
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bauanleitungen für Wettersteine / Barometersteine
Dieses praktische Gerät zur absolut exakten Bestimmung des derzeitigen Wetters darf in keinem Garten fehlen und soll, so eine alte Legende, eine Erfindung unserer keltischen Vorfahren sein.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 25.03.2009
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bastelanleitung für einen Baumstamm-Osterhasen
Ein Stück von einem Baumstamm oder einem dicken Ast, etwas Farbe und eine gute Bauanleitung mit Schablone, mehr braucht man nicht um einen dekorativen Baumstamm-Osterhasen zu basteln.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 08.03.2009
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bauanleitung für einen Türsteher-Osterhasen
Die aus einem Brett gefertigten und als Türsteher oder Zaungucker bezeichneten Figuren erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Einen Türsteher-Osterhasen basteln Sie mit wenig Aufwand selbst.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 08.03.2009
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bauanleitung für einen großen Deko-Osterhasen
Die aus einem Brett gefertigten und als Türsteher oder Zaungucker bezeichneten Figuren erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Einen Türsteher-Osterhasen basteln Sie mit wenig Aufwand selbst.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 08.03.2009
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Vorlagen für Schwingtiere und Schwingvögel
Diese Sammlung neuer, detailreicher und kostenloser Vorlagen mit maßstabgerechten Schablonen für den Bau vorbildgetreuer Schwingtiere und Schwingvögel, wird jeden Bastelfreund begeistern.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 18.02.2009
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bauanleitungen für Schwingtiere und Schwingvögel
Mit diesen detaillierten Bauanleitungen, den Vorlagen zur Bemalung und den exakten Schablonen für den Ausschnitt aller Bauteile ist das Basteln von Schwingvögeln und Schwingtieren kinderleicht.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 18.02.2009
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Drechselanleitung für einen Teelichtleuchter
Drechselanleitung für einen einfachen Teelichtleuchter aus Holz mit Glaseinsatz im Landhausstil oder Kolonialstil, zur Dekoration von Wohnraum, Terrasse oder Balkon, oder als Geschenkidee.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 28.01.2009
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bauanleitung für Schwingtiere und Schwingvögel
Mit diesen detaillierten Bauanleitungen, den Vorlagen zur Bemalung und den exakten Schablonen für den Ausschnitt aller Bauteile ist das Basteln von Schwingvögeln und Schwingtieren kinderleicht.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 28.01.2009
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bauanleitung für eine Laterne im Landhausstil
Bauanleitung für eine klassische, traditionelle Laterne aus Holz im Landhausstil oder Kolonialstil für Wohnraum oder Garten, mit vielfältigen Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung und Dekoration.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 26.01.2009
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bauanleitung für eine zerlegbare Weihnachts-Krippe
Bauanleitung für eine traditionelle, ländliche Krippe mit vielfältigen Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung und mit platzsparender, zerlegbarer Konstruktion für Figuren von 10 bis 14 cm Größe.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 14.12.2008
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Laubsägevorlage für eine stilisierte Krippe
Diese kostenlose Laubsägevorlage für eine einfache, stilisierte Weihnachstkrippe reduziert das Thema Krippe auf edle und puristische Art und Weise auf das wirklich Wesentliche.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 14.12.2008
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Tipps und Hinweise zur Arbeit mit der Dekupiersäge
Die Dekupiersäge ist die Feinsäge unter den Elektrowerkzeugen. Mit hauchdünnen Sägeblättern für viele Materialien lassen sich auch filigrane Ausschnitte, Gehrungen und Konturen ekakt herstellen.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 01.12.2008
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bauanleitung für ein Vogelhaus mit Futterspender
Mit dieser Bauanleitung kann jeder schnell und kostengünstig ein Vogelhaus mit integriertem Futterspender bauen. Die Konstruktion ist einfach und daher besonders auch für Kinder geeignet.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 26.11.2008
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Dynamische Bauanleitung für einen Nistkasten
Mit dieser dynamischen Bauanleitung können Konstruktionspläne für Nistkästen mit beliebigen Maßen erstellt werden, um für viele Vogelarten jeweils einen artgerechten Nistkasten zu bauen.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 18.11.2008
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Laubsägevorlagen für Christbaumschmuck-Sterne
Eine Serie mit zwölf neu gestalteten Laubsäge-Vorlagen für Sterne, die die Monate im Jahreszyklus repräsentieren und ideal als Christbaumschmuck oder Adventsdekoration geeignet sind.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 07.11.2008
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Laubsägevorlagen mit Weihnachtsmotiven
Diese kostenlosen Laubsägevorlagen mit Weihnachtsmotiven wurden besonders für das Basteln mit Kindern gestaltet und sind ideal als Christbaumschmuck oder Adventsdekoration geeignet.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 07.11.2008
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Das umfangreiche DIY- und Heimwerker-Lexikon
Begriffe, Stichworte und Abkürzungen aus den Bereichen Bauen, Wohnen, Garten und Heimwerken mit den Schwerpunkten Werkzeuge, Maschinen, Baumaterial, Installationsmaterial und Bauchemie
Dieser Beitrag ist erschienen am: 01.09.2008
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Anleitung: Rasen entfernen und Rollrasen verlegen
Einen über Jahre ungepflegten Rasen restaurieren zu wollen, ist mit beträchtlichen Mühen und oft auch mit vergeblichem Aufwand verbunden. Da hilft nur eine Radikalkur - der "alte" muß weg!
Dieser Beitrag ist erschienen am: 24.04.2008
Heimwerker-Beitrag ansehen..
DIY-Anleitung zur Holzbearbeitung mit der Oberfräse
Wie eine Oberfräse aufgebaut ist, auf welche Ausstattungsmerkmale Sie achten sollten, welches Zubehör Sie brauchen und was Sie alles mit ihr anstellen können - davon handelt dieser Beitrag.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 23.04.2008
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Anleitung für Zinken-Verbindungen mit der Oberfräse
Für viele die Meisterklasse der Holzverbindungen, mit dem richtigen Werkzeug allerdings für jeden einfach und problemlos herzustellen - Fingerzinken- und Schwalbenschwanz-Holzverbindungen.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 19.04.2008
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Glasierte Oberflächen an Fliesen ausbessern
Auch kleine Abplatzer oder Kratzer an der Glasur von Wand- und Bodenfliesen können den Anblick gewaltig stören. Diverse Produkte und ein paar kleine Tricks helfen Ihnen hier Abhilfe zu schaffen.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 16.04.2008
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Parallelschnitte mit der Stichsäge
Ein Parallelschnitt, also ein exakter, gerader Schnitt über eine bestimmte Länge, ist sicher nicht die Standard-Disziplin für eine Stichsäge. Doch er ist möglich und mit Hilfsmitteln sogar recht einfach.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 12.04.2008
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Künftige Bauanleitungen - Ein Blick in die Werkstatt
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen von DIY4you. Sehen Sie, wie in der Musterwerkstatt und am Computer an neuen Bauanleitungen, Arbeitshilfen und kommenden Inhalten gearbeitet wird.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 07.04.2008
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bauanleitung für einen klappbaren Party-Stehtisch
Der ideale Partytisch, nicht nur für Garten- oder Grillfeste, sondern durchaus auch für Feiern in ge-schlossenen Räumen. Zugeklappt nimmt er nur geringen Platz ein und läßt sich prima verstauen.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 05.04.2008
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Dynamische Bauanleitung für einen Herrendiener
Der "Herrendiener" ist als Möbelstück aus der Mode geraten. Zu unrecht, denn praktisch ist dieser Helfer schon, wenn er zeitgemäßen Anforderungen und persönlichem Geschmack angepaßt wird.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 31.03.2008
Heimwerker-Beitrag ansehen..
DIY-Anleitung: Holzverbindungen mit Holz-Runddübeln
Mit Runddübeln und den richtigen Hilfsmitteln lassen sich professionelle Holzverbindungen auch mit Heimwerker-Ausstattung relativ einfach herstellen. Ein wenig Übung kann allerdings nicht schaden.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 11.03.2008
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Dynamische Bauanleitung für Schränke im Kolonialstil
Modern ausgestattete Wohnmöbel im englischen Kolonialstil mit indischen Detail-Elementen, aus massivem Holz und gebeizt in karamell- bis mokkabraunen Farbtönen sind zeitlos und topaktuell.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 11.03.2008
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bastelanleitung Niederschlagsmeßgerät (Ombrometer)
Sicher, wenn´s bereits regnet, weiß es jeder. Doch nur aus der exakten Beobachtung des Wetters lassen sich Zusammenhänge ableiten, die dessen besserer und genauerer Vorhersage dienen.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 25.07.2007
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bastelanleitung Temperaturmeßgerät (Thermometer)
Globale Erwärmung - ein Jahrhundert-Sommer jagt den nächsten - und erst die Winter... Ist das alles wirklich so, wie uns die Medien glauben machen wollen? Wir empfehlen: Nachmessen!
Dieser Beitrag ist erschienen am: 02.07.2007
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bastelanleitung für eine Meßstation
Bevor wir mit dem Anfertigen weiterer Meßgeräte fortfahren, bauen wir zunächst eine Meßstation, in die nach und nach die einzelnen Meßgeräte integriert werden.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 04.06.2007
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bauanleitung Gartenhaus / Gartenwerkstatt
Ein solides und geräumiges Gartenhaus zur Unterbringung aller Gartengeräte und -werkzeuge aber auch zur Nutzung als Hobby-Werkstatt aus handelsüblichen Materialien kostengünstig selbst bauen.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 15.05.2007
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bauanleitung für ein Brennholzregal mit Überdachung
Ein stabiles, variables und zerlegbares Regal für Kaminholz oder Baumaterialien mit Überdachung und Regenschutz aus handelsüblichen Materialien kostengünstig und schnell selbst bauen.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 01.05.2007
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Freihandschnitt und Konturenschnitt mit der Stichsäge
Freihand- und Konturenschnitte sind für eine Stichsäge alltägliche Routinearbeiten. Dabei spielen oft die Wahl der richtigen Sägeblätter und die Sägegeschwindigkeiten die entscheidenden Rollen.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 25.04.2007
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Gehrungsschnitt und Winkelschnitt mit der Stichsäge
Wer keine windschiefen Gebilde, sondern schöne Stücke produzieren möchte, der muß Gehrungs- und Winkelschnitte genau und sorgfältig ausführen. Das geht durchaus auch mit der Stichsäge.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 24.04.2007
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Kreisschnitt und Kurvenschnitt mit der Stichsäge
Ob Räder für Spielzeuge oder Gartenmöbel, oder saubere Rundungen an Möbelteilen - Kreisschnit-te und Kurvenschnitte stellen immer eine besondere Herausforderung für den Heimwerker dar.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 23.04.2007
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Dekupierschnitt und Feinschnitt mit der Stichsäge
Für besonders feine und dünne Schnitte sorgen Spezial-Sägeblätter. Und unter Verwendung eines Stichsägetisches machen Sie aus Ihrer Stichsäge sogar eine Dekupiersäge für Laubsägearbeiten.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 20.04.2007
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Holz/Hölzer und Holzwerkstoffe bohren
Holz und Holzwerkstoffe bohren
Dieser Beitrag ist erschienen am: 20.04.2007
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Metalle bohren
Metalle bohren
Dieser Beitrag ist erschienen am: 19.04.2007
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Zinken-Verbindungen mit der Oberfräse herstellen
Zinken-Verbindungen
Dieser Beitrag ist erschienen am: 19.04.2007
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Kanten-Bearbeitung mit der Oberfräse
Kanten-Bearbeitung mit der Oberfräse
Dieser Beitrag ist erschienen am: 19.04.2007
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Verzierungen mit der Oberfräse
Verzierungen
Dieser Beitrag ist erschienen am: 19.04.2007
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Kantenbearbeitung und Profilieren mit der Oberfräse
Die Bearbeitung von Kanten an Werkstücken und die Herstellung von Profilen zählen wohl zu den häufigsten und beliebtesten Anwendungsbereichen der Oberfräse. Diese Tipps helfen Ihnen dabei.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 19.04.2007
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bohren
Übersichtsseite zum Thema "Bohren" mit Informationen zu Bohrmaschinen, Schlagbohrmaschinen, Bohrhämmern, Akku-Bohrmaschinen und Kleinbohrmaschinen, sowie zu Bohrern und Zubehör .
Dieser Beitrag ist erschienen am: 19.04.2007
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Kunststoffe und Mineralstoffe bohren
Kunststoffe und Mineralstoffe Bohren
Dieser Beitrag ist erschienen am: 18.04.2007
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Steine und Beton bohren
Stein und Beton bohren
Dieser Beitrag ist erschienen am: 17.04.2007
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bauanleitung für einen großen Kleintierkäfig
Wenn Nager Nachwuchs bekommen, wird der Käfig aus der Zoohandlung sehr schnell viel zu klein. Also muß man sich zwangsläufig etwas intensiver mit Kleintierkäfig-Architektur beschäftigen.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 12.02.2007
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bastelanleitung für ein Windmeßgerät (Anemometer)
Die erste Bastelanleitung zu unserer Wetterstation widmet sich einem Meßgerät zur Ermittlung der Wind-Geschwindigkeit und behandelt damit einen der wichtigsten Bereiche der Wetterbeobachtung.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 05.02.2007
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bauanleitungen und DIY-Anleitungen für Heimwerker
Herzlich Willkommen im Portal für Heimwerken, Selbermachen, Freizeitgestaltung und Hobby mit Bauanleitungen, Reparaturanleitungen, Arbeitsanleitungen, Bastelanleitungen und Informationen.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bauanleitungen und DIY-Anleitungen für Heimwerker
Herzlich Willkommen im Portal für Heimwerken, Selbermachen, Freizeitgestaltung und Hobby mit Bauanleitungen, Reparaturanleitungen, Arbeitsanleitungen, Bastelanleitungen und Informationen.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Über DIY4you
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
eMail an DIY4you.de
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
AGB, Haftungsausschluss und Hinweise zum Copyright
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Impressum
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
DIY4you empfehlen
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
DIY4you-News und RSS/News-Feed
Diese chronologische Übersicht zeigt Ihnen eine Vorschau auf kommende Bauanleitungen mit Ter-minankündigungen und ein Verzeichnis aktueller, bereits veröffentlichter Anleitungen und Beiträge.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
DIY4you-Sitemap
Diese Sitemap stellt unsere Inhalte in der Ebenen-Hierarchie des thematischen Aufbaus dar.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Reparaturanleitung - Lederpolsterung erneuern
Eine Polsterung mit Lederbezug zu erneuern ist zwar nicht gerade die leichteste Übung, aber den-noch gut zu schaffen, wenn man weiß wie. Mit ein paar Tipps und Tricks klappt das prima.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
User-login
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Suchen bei DIY4you
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Kooperationspartner, Förderer und Freunde
Auch im Internet gilt: Gemeinsam ist man stärker. Durch Netzwerke, Interessengemeinschaften und Kooperationen wird unser Onlineangebot für Sie vielseitiger, umfassender und attraktiver.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
DIY4you - ein Teil von eMedia3
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Großformat-Darstellung der Abbildung
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bauanleitung für ein Mittelalter-Zelt im Rohan-Stil
Eine stilvolle Behausung für Märkte oder Turniere kann jeder Live-Rollen-Spieler mit dieser Anlei-tung selbst herstellen. Auch bei Grill- und Sommerfesten oder Jugendcamps ein echter Hingucker.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Gerätebeschreibung Stichsäge
Ihre Vielseitigkeit macht die Stichsäge zum Elektrowerkzeug erster Wahl für Heimwerker. Von Bastelarbeiten bis zum kompletten Innenausbau ist sie zuverlässiger und unverzichtbarer Helfer.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Sicherheitshinweise zum Umgang mit der Stichsäge
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
DIY4you-News und RSS/News-Feed
Diese chronologische Übersicht zeigt Ihnen eine Vorschau auf kommende Bauanleitungen mit Ter-minankündigungen und ein Verzeichnis aktueller, bereits veröffentlichter Anleitungen und Beiträge.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
DIY4you - Das Heimwerker-Portal
Herzlich Willkommen im Portal für Heimwerken, Selbermachen, Freizeitgestaltung und Hobby mit Bauanleitungen, Reparaturanleitungen, Arbeitsanleitungen, Bastelanleitungen und Informationen.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Sicherheitshinweise zum Umgang mit der Oberfräse
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Dynamische Bauanleitung für Schränke im Kolonialstil
Modern ausgestattete Wohnmöbel im englischen Kolonialstil mit indischen Detail-Elementen, aus massivem Holz und gebeizt in karamell- bis mokkabraunen Farbtönen sind zeitlos und topaktuell.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Späneabsaugung und Staubabsaugung
Das unmittelbare Entfernen von Spänen und Staub bei der Arbeit mit Holzbearbeitungsmaschinen ist nicht nur Sicherheitsmaßnahme, sondern vor allem auch Schutz vor gesundheitlichen Schäden.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
DIY-Lexikon Stichwort-Übersicht
Das umfangreiche Heimwerker-Lexikon mit Begriffen rund um Bauen, Wohnen und Selbermachen
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Gesamtübersicht im DIY- und Heimwerker-Lexikon
Das umfangreiche DIY- und Heimwerker-Lexikon mit Begriffen rund um Bauen, Wohnen, Garten und Selbermachen, sowie zahlreichen Fachbegriffen und Abkürzungen aus Handwerk und Technik.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Heimwerker-Lexikon Stichwort-Übersicht Werkzeug
Das umfangreiche Heimwerker-Lexikon mit Begriffen rund um Bauen, Wohnen und Selbermachen
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bauanleitungen und Informationen für Heimwerker
Herzlich Willkommen im Portal für Heimwerken, Selbermachen, Freizeitgestaltung und Hobby mit Bauanleitungen, Reparaturanleitungen, Arbeitsanleitungen, Bastelanleitungen und Informationen.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Sicherheitshinweise zum Umgang mit der Dekupiersäge
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bauanleitung für einen Hängesessel / Schwingsessel
Bauanleitung für einen bequemen, freischwingenden Hängesessel in klarem, modernem Design, zur Aufhängung an Zimmerdecken, unterm Dach der Veranda oder an den Balken einer Pergola.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bauanleitung Verandaschaukel / Hollywoodschaukel
Eine als Verandaschaukel oder Hollywoodschaukel bezeichnete freischwingende, schaukelnde Bank, ist stets der gemütlichste und auch begehrteste Platz auf Veranda, Terrasse oder unterm Vordach.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bestätigung Ihrer Katalog-Bestellung
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bauanleitungen für einen kleinen Wetterstein
Dieses praktische Gerät zur absolut exakten Bestimmung des derzeitigen Wetters darf in keinem Garten fehlen und soll, so eine alte Legende, eine Erfindung unserer keltischen Vorfahren sein.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
DIY-Anleitung Holz-Zuschnitt mit Elektrowerkzeugen
Beim Holzzuschnitt, egal ob grob und zügig oder exakt und winkelgerecht, hängt der Erfolg von der Wahl des Elektrowerkzeugs und des richtigen Sägeblatts ab. Diese DIY-Anleitung zeigt wie´s geht.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Sicherheitshinweise zur Arbeit mit der Handkreissäge
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bauanleitungen und DIY-Anleitungen für Heimwerker
Herzlich Willkommen im Portal für Heimwerken, Selbermachen, Freizeitgestaltung und Hobby mit Bauanleitungen, Reparaturanleitungen, Arbeitsanleitungen, Bastelanleitungen und Informationen.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Sicherheitshinweise zur Arbeit mit der Drechselbank
Beim Drechseln bestehen diverse Gefahren gesundheitlicher Beeinträchtigungen durch Emissionen und Verletzungsrisiken, denen Sie mit einfachen Maßnahmen wirkungsvoll begegnen können.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Drechselanleitung für ein Tischfeuer mit Ethanolbrenner
Dieses imposante, aus Nußbaumholz und einem Glaszylinder als Windschutz gefertigte Windlicht für große Stumpenkerzen, läßt sich vielfältig dekorieren und wird auf jedem Tisch zum Blickfang.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bauanleitungen und DIY-Anleitungen für Heimwerker
Herzlich Willkommen im Portal für Heimwerken, Selbermachen, Freizeitgestaltung und Hobby mit Bauanleitungen, Reparaturanleitungen, Arbeitsanleitungen, Bastelanleitungen und Informationen.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Dynamische Bauanleitung für Sideboards im Kolonialstil
Modern ausgestattete Wohnmöbel im englischen Kolonialstil mit indischen Detail-Elementen, aus massivem Holz und gebeizt in karamell- bis mokkabraunen Farbtönen sind zeitlos und topaktuell.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Gewinner des September-Gewinnspiels 2010
Gemeinsam mit unseren Partnern veranstalten wir monatlich ein Gewinnspiel mit attraktiven und nützlichen Preisen rund um die Themen Do it yourself, Heiwerken, Bauen, Wohnen und Garten.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
DIY-Anleitung zu Holzverbindungen mit Flachdübeln
Durch den fachgerechten Einsatz von Flachdübeln werden Verleimungen an Holzbauteilen, auch mit einfacher Heimwerker-Ausstattung, zu kraftschlüssigen und professionellen Holzverbindungen.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
DIY-Anleitungen: Holzverbindungen mit Holzdübeln
Durch Holzdübel verschiedener Art, Form und Größe lassen sich verleimte Holzverbindungen an traditionellen und modernen Holzwerkstoffen erheblich verstärken. Wir vergleichen die Methoden.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
DIY-Anleitung: Holzverbindungen mit Holz-Runddübeln
Mit Runddübeln und den richtigen Hilfsmitteln lassen sich professionelle Holzverbindungen auch mit Heimwerker-Ausstattung relativ einfach herstellen. Ein wenig Übung kann allerdings nicht schaden.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Gewinner des August-Gewinnspiels 2011
Gemeinsam mit unseren Partnern veranstalten wir monatlich ein Gewinnspiel mit attraktiven und nützlichen Preisen rund um die Themen Do it yourself, Heiwerken, Bauen, Wohnen und Garten.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
DIY-Bauanleitung für ein Mini-Gewächshaus aus Holz
Ob als Frühhbeet oder als Mini-Gewächshaus zum Ziehen von Küchenkräutern auf Balkon oder Terrasse, dieser Anzuchtkasten mit einer gewölbten Plexiglas-Kuppel ist praktisch und dekorativ.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bastelanleitung für einen Fledermauskasten
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bauanleitungen rund um Garten, Balkon und Terrasse
Viele Dinge, die Ihren Garten schöner gestalten, Ihnen bei der Gartenarbeit helfen oder einfach dekorativ oder praktisch sind, können Sie selbst herstellen. Unsere Bauanleitungen helfen Ihnen.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Möbel-Bauanleitung für Sideboards im Landhausstil 1
Landhaus-Sideboards oder -Highboards aus massivem Nadelholz in klassisch-moderner Gestaltung der Serie Landhausstil 1 mit individuellen Wunschmaßen nach detailliertem Bauplan selbst fertigen
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Datenschutzerklärung
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Bauanleitung für einen Koffer-Sessel im Vintage-Look
Aus einem alten, ausrangierten Reise-Koffer, etwas Material und wenigen Werkzeugen lässt sich mit wenig Aufwand ein originelles und individuelles Möbelstück herstellen - ein echter Eye-Catcher.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 00.00.0000
Heimwerker-Beitrag ansehen..
Was ist ein RSS-Feed?
In einem RSS-Feed werden die Informationen, die Sie auch auf einer Website finden, in knapper, zusammengefaßter Form (zumindest sollte es so sein!) in einem besonderen Format (XML) vom Betreiber der Website als zusätzlicher Service bereitgestellt. Sie erkennen einen solchen Service an diesem
Zeichen.
Um diese nutzen zu können, benötigen Sie ein kleines Programm, einen sogenannten RSS(News)-Reader, den Sie auf Ihrem Computer oder Mobilgerät installieren. In vielen neuen Browser-Generationen oder eMail-Programmen ist ein solcher Reader bereits integriert. Wenn Sie die URL des auf der Website angebotenen RSS-Feeds in Ihrem News-Reader eingeben, ruft dieser aktiv die komprimierten Informationen ab und zeigt sie Ihnen an. Sie können selbst in Ihrem News-Reader einstellen, wann und wie oft diese Informationen aktualisiert werden sollen.
Dieser Service hat deutliche Vorteile gegenüber anderen Verfahren wie z.B. dem Newsletter. Sie werden nicht regelmäßig mit Informationen überschüttet, die Sie eigentlich gar nicht wollen. Sie selbst bestimmen, wann Sie welche aktuellen Informationen abrufen und erhalten. Und obwohl dieser Service übersichtlicher und praktischer ist, sind sie erheblich aktueller informiert.
Wir bieten diesen Service in der Version RSS 1.0 an, weil diese auch mit Mobilgeräten kompatibel ist und die sinnvollste Variante dieses Formats darstellt. Wenn Sie RSS 2.0 bevorzugen, nennen wir Ihnen auf Anfrage gerne eine URL hierzu.
Abkürzungen und Begriffe aus diesem Beitrag im DIY- und Heimwerker-Lexikon
♦
⇒ zur Gesammtübersicht aller DIY- u. Heimwerker-Stichworte, -Begriffe und -Abkürzungen