Hängematten sind in seit vielen Jahren ein echter Dauerbrenner. In jeder Saison werden neue Modelle mit pfiffigen Ausstattungsmerkmalen und modernen oder traditionellen Mustern angeboten. Die verwendeten Materialien erfüllen mittlerweile alle Anforderungen an Komfort und Wetterbeständigkeit. Und Hängematten sind äußerst praktisch, da sie sich klein zusammenlegen und gut überwintern lassen. Weniger praktisch sind die verschiedenen angebotenen Hängemattengestelle, die oft aus unhandlich langen Bauteilen bestehen. Das wird spätestens dann deutlich, wenn die Saison vorbei ist, und das Holzungetüm mit seinen überdimensionalen Ausmaßen die Garage, das Gartenhaus oder den Vorratskeller blockiert.
Einige DIY4you-Freunde machten uns auf diese Problematik aufmerksam und stellten die Frage, ob man denn nicht auch ein stabiles Hängematten-Gestell aus Holz, welches sich auch für moderne, große Matten eignet, so konstruieren könnte, daß es klapp- oder faltbar ist, damit es sich mit akzeptabler Ausdehnung und möglichst geringem Raumbedarf verstauen läßt. Es waren einige Tests nötig, doch wir können die Frage jetzt mit einem eindeutigen "Ja" beantworten.
Folgende Vorgaben liegen der Bauanleitung für das Hängematten-Gestell zugrunde:
Die Konstruktion des Hängemattengestells besteht aus einem Hauptträger, der aus zwei Seitenwangen und einer Deckelplatte hergestellt wird, und dessen Profil einem umgekehrten U entspricht. Dieser Träger ist in der Mitte geteilt und durch stabile Scharnierbänder klappbar. In den Hohlraum des Profils lassen sich die Ständer, an denen die Hängematte befestigt wird, einklappen. Das Profil nimmt außerdem die beiden quer zu montierenden Fußbalken auf, die dem aufgebauten Gestell die nötige Standfestigkeit verleihen.
Diese Bauanleitung besteht aus zwei Teilen. Die Konstruktionszeichnung für das Hängematten-Gestell mit detaillierten Maßblättern, Schablonen und mit exakter Materialliste und Werkzeugliste haben wir im PDF-Format vorbereitet, die Sie hier als Hängemattengestell-Bauplan downloaden und ausdrucken können. Diesen Bauplan benötigen Sie, um das entsprechende Material zu be-schaffen, die Bauteile zuzuschneiden und zu bearbeiten.
Auf den nächsten Seiten zeigen wir Ihnen in einer detaillierten Hängemattengestell-Bauanleitung mit Fotos, wie Ihr klappbares Hängematten-Gestell zusammengebaut wird.
Seite 1 - Seite 2 - Seite 3 - Seite 4 - Seite 5 - Seite 6
♦
⇒ zur Gesammtübersicht aller DIY- u. Heimwerker-Stichworte, -Begriffe und -Abkürzungen