Die statische Rahmen-Einheit des Pflanztischs wird fer-tiggestellt, indem der Leiterrahmen mit den Seitenwan-gen und den Querträgern verbunden werden. Legen Sie dazu die verschraubten Seitenwangen mit der Front-seite auf die Tischplatte und den Leiterrahmen pass-genau darauf. Fixieren Sie die Baugruppen mit Schraub-klemmen. Bohren und senken Sie die Löcher für die Verbindungen gemäß Maßskizze und verschrauben Sie die Bauteile mit den passenden Holzschrauben [22].
Die nächsten vorzubereitenden Baugruppen sind die klappbaren Tischbeine und das untere Regalrost. Die Leisten für die Tischbeine [11,12] werden zunächst in der gleichen Art und Weise miteinander verschraubt, wie der Leiterrahmen. Die Auflageleisten [13] für die Tisch-platte werden jeweils am oberen Rand längs auf der Innenseite aufgeschraubt. Die Auflageleisten für das Regalrost [13] werden so montiert, daß sie mit den Querleisten [12] am unteren Rand bündig abschließen.
Das Regalrost braucht zunächst eine rechtwinkligen Rahmen. Dazu werden die äußeren Längsleisten [9] und Querleisten [10] an den Überlappungen der Ecken je-weils mit zwei Schrauben verbunden. Für die dazwi-schen liegenden Leisten genügt jeweils eine Schraube zur Befestigung. Nutzen Sie ein Maßhölzchen für gleich-mäßige Abstände. Das Lattenrost können Sie in der hier gezeigten längeren und losen, oder in einer kürzeren Version bauen, die mit Scharnieren [16] befestigt wird. Die Maße für beide Versionen finden Sie im Bauplan.
In den nächsten Arbeitsschritten werden die vorbereite-ten Baugruppen zusammengefügt. Zuerst werden die klappbaren Tischbeine mit Scharnieren in den Wangen-rahmen eingebaut. Die geöffneten Scharniere [18] wer-den mit der Bandseite auf die Außenseite der Tischbein-rahmen, in Höhe der Querleisten aufgeschraubt. Fixieren Sie für den folgenden Einbau der Tischbeine den Wangenrahmen jeweils mit dessen Seitenfläche durch Schraubzwingen auf Ihrem Arbeitstisch.
Montieren Sie die Tischbeine um 18 Millimeter von der Vorderkante nach hinten versetzt in den Rahmen, indem Sie die Scharniere auf der Innenseite der Wange auf-schrauben. Dabei müssen die Unterkanten der Beine mit der Unterkante des Rahmens bündig abschließen, damit die Tischplatte später mit ihren untergeschraubten Auf-lageleisten [9] plan und bündig auf den Auflageleisten [13] der nach vorne aufgeklappten Tischbeine aufliegt. Korrekturen in der Höhe der Tischbeine sind jetzt noch geringfügig durch Versetzen der Auflageleisten möglich.
Auf der nächsten Seite zeigen wir Ihnen im vierten Teil der Pflanztisch-Bauanleitung mit Fotos, wie der Planztisch aus den montierten Baugruppen zusammengefügt wird.
Seite 1 - Seite 2 - Seite 3 - Seite 4 - Seite 5 - Seite 6
♦
bohren ♦
⇒ zur Gesammtübersicht aller DIY- u. Heimwerker-Stichworte, -Begriffe und -Abkürzungen