Um die Bauteile mit Schrauben exakt zu verbinden, müs-sen die vertikalen Bohrungen durch die Leisten ebenso exakt ausgeführt werden. Auch dem versierten Heim-werker, der solche Bohrungen gerade und rechtwinklig aus der Hand ausführen kann, empfehlen wir die Ver-wendung eines Bohrständers. Die Anzahl der Bohrungen ist so umfangreich, daß auch die geübte Hand irgend-wann ermüdet, und eine verlaufene Bohrung kann nicht korrigiert werden. Das Bauteil wird damit zum Ausschuß.
Doch auch mit dem Bohrständer werden die benötigten Bohrungen nicht automatisch exakt, da die Säule eines Bohrständers immer etwas Spiel hat und die Auflage-fläche der Leisten sehr schmal ist, wodurch diese leicht kippeln. Wir empfehlen, aus Leistenresten eine Hilfskon-struktion zu verschrauben und auf dem Auflageteller des Bohrständers zu montieren, durch die die Leisten beim Bohren in rechtwinkliger Position gehalten werden. Bohren Sie mit hoher Drehzahl und geringem Druck.
Die exakten Positionen für alle Bohrungen finden Sie in einer Maßskizze im Pflanztisch-Bauplan. Das Bohren der weiteren benötigten Schraubenlöcher in den breiten Leistenseiten ist deutlich einfacher. Eine große Hilfe ist dabei ein kleiner, mobiler Bohrständer, aber diese Bohr-ungen können durchaus auch aus der Hand ausgeführt werden. Sind alle Bauteile mit den benötigten Bohrun-gen versehen, so müssen deren sichtbare Außenseiten noch mit einem Senkfräser bearbeitet werden.
Zuerst werden die Bauteile [2,3,4] für den hinteren Leiterrahmen miteinander verschraubt. Legen Sie dazu die Bauteile plan und passgenau auf einer ebenen Tischplatte aus. Jeweils an der zu verschraubenden Stelle werden die vertikale und die horizontale Leiste mit kräftigen Schraubklemmen auf der Tischplatte fixiert. Bohren Sie die Bohrlöcher in der vertikalen Leiste durch bis in die Stirnflächen der horizontalen Leiste. Schrauben Sie die vorgesehenen Holschrauben [21] so tief ein, daß der Kopf bündig mit der Holzoberfläche abschließt.
Anschließend werden die beiden Seitenwangen [1] mit den beiden horizontalen Trägerleisten [5] verschraubt. Legen Sie dazu die Bauteile mit den schmalen Stirnsei-ten plan auf der Tischplatte auf. Richten Sie die Bauteile mit Montagewinkeln zueinander aus, und fixieren Sie sie mit Schraubzwingen. Verfahren Sie zum Verbinden der Bauteile mit den Holzschrauben [22] wie beim oben beschriebenen Leiterrahmen. Die exakten Positionen der Bauteile und Bohrlöcher sind ebenfalls in der Maßskizze im Pflanztisch-Bauplan enthalten.
Auf der nächsten Seite zeigen wir Ihnen im dritten Teil Teil der Pflanztisch-Bauanleitung mit Fotos, wie die Baugruppen für den Pflanztisch aus den vorbereiteten Bauteilen zusammengebaut werden.
Seite 1 - Seite 2 - Seite 3 - Seite 4 - Seite 5 - Seite 6
♦
bohren ♦
Bohrständer ♦
Bohrung ♦
⇒ zur Gesammtübersicht aller DIY- u. Heimwerker-Stichworte, -Begriffe und -Abkürzungen