Wie Sie Ihr Schwingtier optimal bemalen oder lackieren hängt unter anderem davon ab, wie Sie Flügel und Körper gestaltet haben. Die einfachste Variante kommt in Frage, wenn Sie die Bauteile an den Außenkanten ausgesägt und die Oberflächen ansonsten unbearbeitet gelassen haben. Übertragen Sie die inneren Konturen auf die Bauteile und malen die einzelnen Flächen nach Wunsch aus. Es ist dabei hilfreich, die Schablone auf das Bauteil zu legen und die Schnittpunkte der Linien mit Stecknadeln auf das Holz zu durchstechen.
Wenn Sie die Körperteile plastisch ausgeformt und die inneren Konturlinien mit einem Gravierfräser auf die Bau-teile übertragen haben, vereinfacht dies die Farbgebung erheblich. Bemalen oder lackieren Sie die einzelnen Farbflächen nach der Vorlage oder eigenem Geschmack. Nach dem Austrocknen der Farbe können Sie die noch sichtbaren, etwas vertieften Konturen, mit einem dün-nen Pinsel in feiner Linie in dunkler Farbe nachzeichnen.
Bei einigen Tieren oder Körperteilen bietet es sich an, zur Lackierung Schablonen zu verwenden, wie beispiels-weise bei den Flügeln des Schmetterlings. Lackieren Sie dazu das Körperteil komplett in der Grundfarbe (hier schwarz). Kleben Sie die Schablone auf ein stabiles, dünnes Trägermaterial auf, oder laminieren Sie sie mit Folie, und schneiden Sie die Farbflächen mit einer Klinge sauber aus. Montieren Sie die Schablone mit Klebeband über dem Bauteil. Lackieren Sie die weiteren Farben mit einer Sprühdose durch die Schablone auf das Bauteil.
In allen beschriebenen Fällen sollten Sie zum Abschluß eine dünne Schicht aus seidenmattem Acryl-Klarlack auf alle Bauteile auftragen. Die Farben werden dadurch etwas kräftiger und leuchtender, und die Oberflächen erhalten durch den gehärteten Lack einen gewissen Schutz gegen mechanische Beschädigungen. Außerdem können Sie Ihr Schwingtier durch Details wie Glasaugen oder Krallen aus Draht noch etwas dekorieren.
Nur wenn Ihr fertiges Schwingtier exakt ausbalanciert und richtig aufgehängt ist, schwingt es gleichmäßig und langanhaltend. Auf der nächsten Seite der detaillierten Schwingtier-Bauanleitung mit Fotos finden Sie dazu eine Anleitung.
Seite 1 - Seite 2 - Seite 3 - Seite 4 - Seite 5 - Seite 6 - Seite 7
♦
⇒ zur Gesammtübersicht aller DIY- u. Heimwerker-Stichworte, -Begriffe und -Abkürzungen