Dekorationsgegenstände und Wohn-Accessoires
Auch viele schöne kleine und individuelle Dekorationsgegenständen und Wohn-Accessoires eignen sich vorzüglich als Mitbringsel oder Aufmerksamkeit, und das durchaus nicht nur für die Dame des Hauses. Es müssen ja nicht immer Blumen sein. Und über besondere und exklusive, selbstgebaute Objekte als Geschenk zu besonderen Anlässen werden sich viele Ihrer Freunde und Bekannte vielleicht mehr freuen, als über vergleichbare gekaufte.
Drechselanleitung für einfache Holzschalen
Holzschalen mit einfacher, schlichter Form, denen eine dickere Wandstärke und eine Oberfläche mit herausgearbeiteter Maserung einen etwas derberen Charakter verleiht, eignen sich ideal als Obst- oder Nußschalen.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 02.02.2010
Bauanleitung ansehen..
Drechselanleitung für eine Edelholz-Bauchvase
Eine schlanke und bauchige Vase für eine einzelne Blume, aus Edelholz gedrechselt und mit Abschlüssen aus polierten Reinzinn versehen, wirkt auch ohne Blüte sehr dekorativ und edel.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 01.02.2010
Bauanleitung ansehen..
Drechselanleitung für ein großes Tisch-Windlicht
Dieses imposante, aus Nußbaumholz und einem Glaszylinder als Windschutz gefertigte Windlicht für große Stumpenkerzen, läßt sich vielfältig dekorieren und wird auf jedem Tisch zum Blickfang.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 30.01.2010
Bauanleitung ansehen..
Drechselanleitung für Holzobjekte mit Zinn-Einlage
Gedrechselte Dekorationsgegenstände aus Edelhölzern bekommen durch Einlagen aus Zinn einen noch edleren Charakter und eine ganz individuelle Note. Wir zeigen Ihnen, wie man das macht.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 05.11.2009
Bauanleitung ansehen..
Drechselanleitung für einen Teelichtleuchter
Drechselanleitung für einen einfachen Teelichtleuchter aus Holz mit Glaseinsatz im Landhausstil oder Kolonialstil, zur Dekoration von Wohnraum, Terrasse oder Balkon, oder als Geschenkidee.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 28.01.2009
Bauanleitung ansehen..
Bauanleitung für eine Laterne im Landhausstil
Bauanleitung für eine klassische, traditionelle Laterne aus Holz im Landhausstil oder Kolonialstil für Wohnraum oder Garten, mit vielfältigen Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung und Dekoration.
Dieser Beitrag ist erschienen am: 26.01.2009
Bauanleitung ansehen..