Mit dem Begriff Zinken-Verbindung werden solche Holzverbindungen bezeichnet, bei denen Werkstücke durch exakt ineinandergreifende Zinken miteinander verbunden werden. Hierzu wird an den beiden gegenüberliegenden Kanten der Werkstücke ein inverses Muster an Nuten und Zinken ausgearbeitet. Diese Arbeit kann manuell erfolgen, in der Regel wird dazu jedoch eine Oberfräse und ein Zinkenfräsgerät mit Zinkenschablone verwendet.
Zinken-Verbindungen reichen von einfachen, offenen Fingerzinken-Verbindungen mit symetrischen, rechtwinkligen Zinken, über Schwalbenschwanz-Verbindungen mit trapezförmigen Zinken bis hin zu halbverdeckten oder verdeckten Zinkenverbindungen. Diese im Möbelbau beliebten, kunstfertigen Holzverbindungen stellen gerade im Heimwerker-Bereich eine Herausforderung dar.
Eine Anleitung zur Herstellung von Zinken-Verbindungen mit der Oberfräse.
Die wichtigsten Fräser für die Oberfräse in einer ausführlichen Übersicht.