Als Zahnspachtel werden Spachtel bezeichnet, deren Streichkante mit Zinken oder Zähnen von unterschiedlicher Größe und Form versehen ist und die in der Regel über ein Blatt aus rostfreiem Stahl verfügen. Mit der gezahnten, gezinkten oder gewellten Kante des Spachtels lassen sich pastöse Medien, wie Stein- oder Fliesenkleber, Putze oder Füllstoffe gleichmäßig verteilen und auftragen.