Mit dem Begriff Zahnriemen wird eine spezielle Form des Keilriemens bezeichnet, bei dem das Laufprofil des Riemens auf der Innenseite in Form einer symetrisch verteilten Zahnung ausgeführt ist.
Die formschlüssige Kraftübertragung erfolgt durch Zahnriemen nicht wie bei Keilriemen mittels glatter Keilriemenscheiben, sondern über spezielle Zahnriemenräder, bei denen die Zahngeometrie exakt zur Zahnung des passenden Zahnriemens passen muß. Antriebe mit Zahnriemen sind zur Übertragung mit hohen Drehzahlen geeignet.