Als Unterlegscheibe wird eine runde Scheibe mit Mittelbohrung bezeichnet, die dazu dient, die Kraft eines Schraubenkopfes oder einer Mutter auf das zu verbindende Werkstück oder Untergrundmaterial zu übertragen. Für jede genormte Schraubengröße werden Unterlegscheiben mit verschiedenen Durchmessern gefertigt, durch die die Kraftverteilung beeinflußt werden kann. Unterlegscheiben werden für verschiedenste Anwendungen aus Metallen, Kunststoffen, Gummi oder Filz hergestellt.