Der Begriff Stichsägeblatt bezeichnet ganz allgemein ein Sägeblatt für eine durch einen Pneumatik- oder Elektromotor angetriebene Stichsäge.
Stichsägeblätter werden grundsätzlich unterschieden nach ihrer Eignung für bestimmte Fabrikate durch die herstellerspezifische Stichsägeblatt-Aufnahme, nach ihrer Eignung für bestimmte Materialgruppen, nach ihrer Eignung für verschiedene Schnittarten, nach der Zahngeometrie und nicht zuletzt durch ihre Qualität und physikalische Beschaffenheit.
Werden diese Faktoren zugrunde gelegt, so umfasst ein einigermaßen vollständiges Angebots-Sortiment an Stichsägeblättern für den Heimwerker-Bereich mehrere hundert Artikel. Ein solch umfangreiches Angebot ist nicht gerade übersichtlich, zumal verschiedene Hersteller durch teilweise sehr eigenwillige Kennzeichnung ihrer Produkte nicht gerade dazu beitragen, schnell das richtige Sägeblatt für die gewünschte Anwendung zu finden.