Als Spannzwingen werden Klemmzwingen verschiedener Bauart bezeichnet, bei denen der Anpressdruck der Zwingenbacken nicht durch ein Schraubgewinde erzeugt wird, sondern durch ein mechanisches Spannelement wie ein Excenter oder durch Federn. Dabei verwischt die Angrenzug zwischen Spannzwingen und anderen Klemmzwingen. Oft werden auch Zangenklemmen, die ihren Druck nur aus Federnbeziehen und andere Klemmzwingen als Spannzwingen bezeichnet. Spannzwingen werden, wie andere Zwingen auch, zum Fixieren von Werkzeugen und Bauteilen, und zum Verleimen von Holzbauteilen verwendet.