Mit dem Begriff Senker werden allgemein Maschinenwerkzeuge unterschiedlicher Konstruktion in Form von Bohrern oder Fräsern mit kegelförmiger oder konischer Spitze bezeichnet. Mit einem Senker wird ein Bohrloch an seiner oberen Kante um eine trichterförmige Ausreibung erweitert, die dazu dient, einen Schraubenkopf (Senkkopf) unter das Niveau der Werstückoberfläche zu versenken. Senker können auch mit einem verlängerten Schaft und Handgriff ausgestattet sein, um diese als Handwerkzeug nutzen zu können. Grundsätzlich werden die Konstrultionstypen Reibesenker, Frässenker mit symetrisch angeordneten Schneiden und Querlochsenker unterschieden.