Eine Schruppscheibe ist ein sich im Betrieb verbrauchendes Maschinenwerkzeug für den Winkelschleifer, welches zum Schruppen harter Werkstoffe, insbesondere von Metallen oder Steinen dient.
Die in allen genormten Größen für den Winkelschleifer erhältlichen Schruppscheiben bestehen aus kunstharzgebundenen, groben Schleifpartikeln, die fest zu einer Scheibe gepresst werden, wobei Schleifkorn und Bindemittel jeweils auf das zu bearbeitende Material abgestimmt sind. Grundsätzlich sind für jedes zu bearbeitende Material auch speziell geeignete Schruppscheiben erhältlich, wobei diverse Schruppscheiben durchaus für mehrere, verschiedene Materialien genutzt werden können. Schruppscheiben sind erheblich dicker als Trennscheiben und ausschließlich zur schruppschleifenden Bearbeitung, nicht zum Trennen geeignet. Die grobe Schleifkörnung bewirkt einen sehr hohen Materialabtrag, führt dabei aber auch zu einem rauhen Schliffbild auf der Materialoberfläche. Daher sind Schruppscheiben nur zur groben, aber zügigen Formgebung geeignet.