Als Schnellarbeitsstahl wird die Gruppe legierter Werkzeugstähle bezeichnet, die sich durch große Härte, Anlassbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und Warmfestigkeit auszeichnen, und deshalb als Werkstoff für Schneidwerkzeuge, Bohrer, Fräser, Gewindeschneidwerkzeuge, Sägeblätter, Drehmeißel und Wendeschneidplatten besonders geeignet sind.
Solche Werkzeuge aus Schnellarbeitsstahl werden gerne mit der Werkstattbezeichnung HSS gekennzeichnet. Die in Deutschland nach DIN EN ISO 4957 korrekte Kennzeichnung für die als Schnellarbeitsstahl bezeichnete Gruppe legierter Werkzeugstähle ist HS.