Eine Variante des Satteldachs ist das Schleppdach. Bei dieser Dachform ist ein Teil der Dachflächen im gleichen Winkel nach unten hin verlängert, um beispielsweise einen Anbau oder Erker zu überdachen. Diese Dachform wird mit hoher Neigung gerne in Regionen mit regelmäßiger, erheblicher Schneelast gewählt, da hier der Schnee nur schlecht haftet und auch Regen zügig abfließt. Auch wegen der vielfältigen Möglichkeit eines späteren Ausbaus und der einfachen Konstruktion ist das Schleppdach mit spitzem Winkel sehr beliebt.