Als Schieblehre (auch Schublehre) wird in der Umgangs- und Werkstattsprache der Messschieber bezeichnet.
Auch wenn die korrekte Bezeichnung für dieses Meßgerät nach DIN 862 Messschieber lautet, so hält sich doch die Bezeichnung Schieblehre hartnäckig und wird daher auch in der Handelssprache häufiger verwendet. Der tatsächliche Sprachgebrauch orientiert sich, wie bei vielen anderen Werkzeugen auch, an der Praxis. Und in der Praxis wird die Schieblehre eben nicht nur als Längen- und Abstandsmeßgerät, sondern oft auch als Vergleichslehre für anzufertigende Bauteile verwendet.