Als Rundzange wird ein Handwerkzeug aus der Gruppe der Zangen bezeichnet, bei der beide Backen kegelstumpfartig, konisch geformt sind, und über die volle Länge einen runden Querschnitt aufweisen.
Rundzangen eignen sich zum Biegen von Drähten in runde Formen, wie beispielsweise Ösen an massiven Kupferadern von Leitungen zum Anschluß derselben an Kontakte, die als Gewindebolzen ausgeführt sind. Solche sind regelmäßig an Klemmbrettern von Elektromotoren zu finden. Wegen dieser häufigen Anwendungsform werden Rundzangen auch als Ösenzangen bezeichnet.