Der Begriff Qualitätsstahl ist ein Sammelbegriff aus der Material- und Werkstoffkunde. Mit Qualitätsstahl wird nicht ein spezifischer Stahl, sondern eine umfangreiche Gruppe von Stählen mit bestimmten Eigenschaften bezeichnet. Grundsätzlich lassen sich legierte und unlegierte Qualitätsstähle unterscheiden. Qualitätsstahl ist in bezug auf Verformbarkeit, Korngröße, Sprödbruchunempfindlichkeit von besserer Beschaffenheit und Reinheit als Grundstahl, aber von schlechterer als Edelstahl. Die Definition und Bezeichnung von Stählen ist geregelt in der DIN EN 10027.