Eine Porenbetonsäge ist eine mit dem Fuchsschwanz verwandte Handsäge, deren Zahnung speziell für den Zuschnitt von Bauelementen aus Porenbeton ausgerichtet ist. Die Zahngeometrie ist in Schneidwinkel und Schränkung so ausgerichtet, daß sie Porenbetonsäge nur auf Zug schneidet. Die Zahnreihe ist durch Freischnittkerben unterbrochen, die einen gleichmäßigen Abtransport des Steinsägemehls gewährleisten. Wegen der hohen Abriebwirkung des Sägegutes ist das Sägeblatt selbst aus zähem Werkzeugstahl (HCS) gefertigt, die Zahnreihe oder die einzelnen Zahnspitzen sind oft mit Hartmetall bestückt.
Mit vergleichbarer Zahngeometrie bestückte Sägeblätter zum Sägen von Porenbeton sind auch für Elektrowerkzeuge wie den Elektro-Fuchsschwanz oder die Säbelsäge erhältlich.