Die Malerrolle dient in erster Linie zum gleichmäßigen und großflächigen Auftragen von Farben, aber auch Grundierungen und Putze können mit ihr verarbeitet werden. Eine Malerrolle, auch Anstreichrolle oder Farbrolle genannt, besteht aus einem Bügel mit Handgriff, auf dem eine auswechselbare, zylindrische Rolle drehbar gelagert ist. Hochwertige Malerrollen sind mit Lammfell bezogen, als Alternative dienen synthetische Plüsch- oder Fließstoffe.
Mit Malerrollen werden saubere Materialaufträge erzielt, da die Rollen für gleichmäßige Verteilung sorgen und Unebenheiten des Untergrundes gut ausfüllen. Neben dünnflüssigen Farben lassen sich auch Kalk-, Leim- und Dispersionsfarben zum Anstrich von Wänden und Decken gut verarbeiten. Durch Verlängerung des Handgriffs mit einem Stiel können auch große Flächen, beispielsweise an Fassaden einfach und zügig mit neuem Anstrich versehen werden. Mit einer Rolle aus Schaumstoff oder feinem Mohairplüsch wir die Malerrolle zur Lackierrolle.