Das Zugmesser (auch Ziehmesser) ist ein klassisches Handwerkzeug zur Holzbearbeitung.
Auf einem Metallsteg mit scharf abgewinkelten Schäften (Handgriffen) an beiden Enden, ist mittig eine gerade oder leicht gewölbte, einschneidige Klinge mit kräftigem Rücken montiert. Bei anderen Bauformen besteht das gesamte Ziehmesser aus einem Stück. Das Ziehmesser mit scharf geschliffener Klinge wird mit beiden Händen an den Schäften zum Körper hin über das Werkstück gezogen, um Scheite oder Balken grob in Form zu bringen oder Stämme oder Äste zu entrinden. Geübte Zimmerer und Schreiner nutzen das Zugmesser auch zum Glätten von Oberflächen.