Als Zangen-Amperemeter wird eine spezielle Ausführung des auch Amperemeter genannten Strommessgeräts bezeichnet. Diese Bauform des Amperemeters verfügt über einen zangenähnlichen, zweiteiligen, aus Eisenwerkstoff bestehenden Ring, der mittels Scherenmechanismus um den Stromdurchflossenen Leiter gelegt wird. Aus der in dem Eisenring durch das Magnetfeld des Leiters induzierten Spannung, errechnet das Zangen-Amperemeter die Stromstärke im Leiter.
Das Zangen-Amperemeter bietet gegenüber der konventionellen Bauform des Amperemeters wesentliche Vorteile in der praktischen Anwendung, da der bestehende Stromkreis, in dem die Stromstärke gemessen werden soll, nicht unterbrochen werden muß.