Bei einer Wippkreissäge wird, anders als bei einer Tischkreissäge, nicht das Sägegut zum Sägeblatt bewegt, sondern die Säge, die auf einer Wippe beweglich befestigt ist, wird mit dieser zum Sägegut bewegt. Wippkreissägen werden für grobe Holzzuschnitte, wie beispielsweise zum Zerteilen von Holzstämmen verwendet. Dabei liegt der Stamm auf X-förmigen, in die Kreissäge integrierten Böcken sicher auf.