Mit dem Begriff Winkelbohrkopf wird ein Vorsatzgerät für eine Bohrmaschine bezeichnet, welches als Einheit aus einem 90°-Winkelgetriebe und einem Bohrkopf auf deren Eurospannhals befestigt wird. Der Winkelbohrkopf lenkt die Drehbewegung der Bohrspindel rechtwinklig um, wodurch Bohrungen auch an schwer zugänglichen Stellen vorgenommen werden können.
Winkelbohrköpfe sind in verschiedenen Ausführungen und Bauformen für Akku-Bohrschrauber, Schlagbohrmaschinen und sogar, beispielsweise mit SDS-Aufnahme für Steinbohrer, für Bohrhämmer erhältlich. Winkelbohrköpfe können je nach Bedarf mit unterschiedlichen Bohrfuttern oder Bohrer-Aufnahmen kombiniert werden.