Als Werkzeugwagen wird ein aus stabilem Stahblech oder Kunsstoff gefertigter Rollwagen mit mehreren Sortierfächern und Ablageflächen bezeichnet. Werkstattwagen gehören zum Ordnungssystem einer Werkstatt und dienen dazu, für zeitintensivere Arbeiten und Reparaturen die hierzu mehrfach benötigten Werkzeuge am Arbeitsplatz verfügbar zu haben und die Ablagaflächen zur Zwischenlagerung kleinerer Bauteile oder Werkstücke nutzen zu können. Die auch als "Werkzeugkoffer auf Rollen" bezeichneten Werkstattwagen entstanden um die vorletzte Jahrhundertwende in den ersten KFZ-Werkstätten tatsächlich dadurch, daß Mechaniker ihre aufgeklappten Werkzeugkästen auf Rollbrettern befestigten.