Mit dem Begriff Verleimpresse werden großflächige Pressen unterschiedlicher Bauart und Dimension mit mehreren Zwingen oder Pressvorrichtungen bezeichnet. Neben den oft hydraulisch betriebenen Verleimpressen für die industrielle Fertigung von Leimhölzern und Verbundwerkstoffen werden großflächige Pressen einfacherer Bauart auch im Handwerk und von Heimwerkern genutzt, um größere Werkstücke und Platten exakt miteinander zu verleimen oder Furniere sauber auf Oberflächen aufzuleimen. Bei diesen manuellen Verleimpressen sind mehrere Zwingen oder Klemmvorrichtungen so verteilt, daß über die gesamte Pressfläche eine gleichmäßige Druckverteilung erzielt wird. Hierbei variiert die Konstruktion je nach Hersteller, gemeinsam verfügen jedoch alle Verleimpressen über eine verwindungssteifen Rahmen, der oft auch zur Wandbefestigung geeignet ist.