Eine Tischkreissäge ist ein stationäres Elektrowerkzeug, bei der die Kreissäge derart in einen Tisch integriert ist, daß das Kreissägeblatt von unten durch die Oberfläche des Arbeitstisches ragt, wobei die Schnitthöhe stufenlos einstellbar ist. Tischkreissägen werden für Zuschnitte von Hölzern und Holzwerkstoffen eingesetzt.
Sogenannte Baustellen-Kreissägen sind sehr robuste Ausführungen der Tischkreissäge, die für Zuschnitte von Bau- und Schalungsholz, und im Privatbereich auch für den Zuschnitt von Brennholz verwendet werden. Präzisions-Tischkreissägen verfügen über mehrere, fein justierbare Anschläge, einen besonders planen Tisch und diverse präzise Justierungen für die Sägeeinheit, wodurch auch exakte Gehrungsschnitte möglich sind. Mit einer solchen Tischkreissäge werden unter anderem Zuschnitte für den Möbelbau vorgenommen.