Als Tischdrehmaschine werden kleine, kompakte Drehmaschinen mit geringer Arbeitslänge ohne eigenen Unterbau bezeichnet. Aufgrund des geringen Gewichtes und der begrenzt auftretenden kinetischen Energie, lassen sich solche Kleindrehmaschinen gut durch lösbare Verbindungen auf Werktischen montieren. Tischdrehmaschinen werden unter anderem in der Feinmechanik, im Modellbau und in Entwicklungswerkstätten zur Herstellung von Prototypen verwendet. Da Tischdrehmaschinen Ideal auch zur Herstellung von Ersatzteilen an landwirtschaftlichen Maschinen geeignet sind, findet man Tischdrehmaschinen oft auch in Werkstätten von Agrarbetrieben.