Als Stufenbohrer wird ein Schälbohrer bezeichnet, dessen Fräskopf anstelle einer ebenmäßigen Kegelform eine abgestufte Kegelform aufweist, die in etwa mehreren aufeinandergetürmten, zylinderförmigen Schneidköpfen entspricht. Die einzelnen Frässtufen sind in Millimeterschritten abgestuft. Ähnlich wie der Schälbohrer, wird auch der Stufenbohrer überwiegend zum Aufweiten bereits bestehender Bohrungen in Blechen, Buntmetallen oder Kunsstoffen verwendet und wird in mehreren aufeinander abgestimmten Größen angeboten.