Als Sägeblatt wird ganz allgemein der gezahnte Teil einer Säge bezeichnet, der das Sägegut durch zerspanende Bearbeitung zerteilt.
Bei traditionellen Handwerkzeugen, wie vielen Holzsägen, ist das Sägeblatt oft fest mit dem zum Führen der Säge erforderlichen Schaft oder Handgriff verbunden. Moderne manuelle Handsägen, sowie stationäre und handgeführte Elektrowerkzeuge sind mit Halterungen oder Aufnahmen für auswechselbare Sägeblätter ausgestattet.
Das eigentliche und entscheidende Werkzeug jeder Säge ist das Sägeblatt. Durch die Qualität und anwendungsbezogene Wirkungsweise eines Sägeblatts definiert sich immer auch die Güte und Eignung einer Säge.