Ein Rollbock ist ein höhenverstellbarer Stütz- oder Hilfsbock, der bei der Bearbeitung langer Werkstücke an stationären Werkzeugen oder Maschinen dazu benutzt wird, die freien Enden des Werkstücks zu unterstützen, um einen Verzug derselben durch verbiegen oder abknicken zu vermeiden. Die Auflagefläche des Rollbocks besteht aus einer oder mehreren drehbar gelagerten Rollen, die es ermöglichen, auch schwere Werkstücke leichtgängig zu handhaben und der Bearbeitungsmaschine nachzuführen.