Als Powerfeile wird eine verkleinerte Bauform des Bandschleifers aus der Gruppe der handgeführten Elektrowerkzeuge bezeichnet. Die Powerfeile besteht aus einem Gehäuse, der als Handgriff dient und in dem ein Elektromotor und eine Getriebeeinheit untergebracht sind. Das schmale Schleifband der Powerfeile wird über einen nach vorn gerichteten Ausleger mit gelagerter Umlenkrolle geführt. Das Schleifschwert kann, je nach Art und Körnung des aufgezogenen Schleifbandes, als Feile, Raspel oder Schleifgerät, auch an schwer zugänglichen Stellen genutzt werden. Der Materialabtrag ist dabei hoch, weshalb die Elektrofeile als Powerfeile bezeichnet wird.