Als Nahtroller wird ein Handwerkzeug bezeichnet, welches zum Egalisieren oder Glätten von Nähten an verschiedenen Materialien genutzt wird. Ein Nahtroller besteht aus einem bügelartigen Handgriff, an dessen vorderem Ende eine glatte oder geprägte Rolle drehbar gelagert und um 90° versetzt montiert ist.
Einfache Nahtroller etwas größerer Bauform aus Kunststoff werden verwendet, um die Nähte frisch verklebter Tapeten anzupressen. Eine klassische Form des Nahtrollers ist ein Werkzeug des Schuhmacher- und Sattlerhandwerks. Hier werden Nahtroller mit Metallrollen, die über glatte oder gerillte Laufflächen verfügen, zum Glätten, Anpressen oder Verzieren von Ledernähten verwendet.