Mit dem Begriff Lineal werden allgemein Zeichengeräte und Zeichenhilfsmittel bezeichnet, welche ebenfalls zum Messen von Strecken genutzt werden können. Das üblicherweise aus Holz oder Kunsstoff gefertigte Zeichenlineal mit einer Standardlänge von 30 cm ist eher ein Arbeitsmittel für den Schreibtisch, denn ein Werkzeug. Lineale sind keineswegs grundsätzlich gerade. Auch Geodreieck, Dreikantmaßstab oder Kurvenlineale sind klassische Lineale.
Als Werkzeug werden leichte Lineale aus flexiblem, gewalztem Feder- oder Edelstahl mit einer Länge von 30, 40 oder 50 Zentimetern genutzt, die auch als Stahlmaßstab bezeichnet werden. Diese verfügen über verschleißfeste Kanten und die Maßskalen sind oft eingraviert, statt aufgedruckt. Außerdem werden in einigen Berufen schwerere Schneidlineale aus Stahl oder Aluminium verwendet.