Als Kantenhobel wird ein Handwerkzeug aus der Gruppe der Hobel bezeichnet, welches speziell zur Egalisierung von schmalen Seiten und Schnittkanten an Holz und Holzwerkstoffen geeignet ist.
Um eine winkelgerechte Begradigung oder Glättung an den Schmalseiten von Holz-Werkstücken zu erreichen, kann der Kantenhobel seitlich mit Führungsbacken ausgestattet werden, die auf der abgewinkelten, breiten Seite des Werkstücks plan aufliegend den Hobel ausrichtren. Eine rechtwinklige Ausarbeitung von Profilen ergibt sich durch die schnmale Bauform des Kantenhobels auch ohne Führung.