Als Justierung wird im ursprünglichen Wortsinn das exakte Einstellen oder Abgleichen eines Messgerätes oder einer Anzeige verstanden. Auch die exakte Einstellung bestimmter Sollgrößen an Werkzeugen und technischen Geräten wird als Justierung bezeichnet. Dabei wird der Begriff sowohl für den Vorgang des justierens selbst, als auch umgangssprachlich für den dadurch herbeigeführten Zustand verwendet.
Eine Justierung muß in regelmäßigen Zeitabständen wiederholt durchgeführt werden, da sich die eingestellten Werte durch die Anwendung oder den Betrieb des justierten Gerätes, bedingt durch mechanische Einwirkungen wie Erschütterungen, Vibrationen oder Schläge, verändern können.