Als Jura-Marmor, oder richtiger Jurakalk wird ein beliebter in Deutschland abgebauter Naturstein bezeichnet. Der Begriff Jura-Marmor ist ein reiner Handelsname, denn bei dem Gestein handelt es sich um einen Kalkstein aus dem Bereich des zur Fränkischen Alb gehörenden Treuchtlinger Raums.
Der fossilreiche, in gelben und blaugrauen Farbtönen vorkommende Sandstein wird seit der Frühzeit als Baumaterial verwendet und erfreut sich heute als Material, aus dem Bauelemente für den dekorativen Innenausbau hergestellt werden, großer Beliebtheit.