Mit dem Begriff Induktion wird in der Physik und Elektrotechnik der Vorgang bezeichnet, bei dem in einem Leiter oder leitfähigen Bauteil durch ein Magnetfeld ein elektrischer Strom hervorgerufen (induziert) wird. Entdeckt wurde dieses Funktionsprinzip 1831 von Michael Faraday als umgekehrte Funktionsweise des zu dieser Zeit bereits bekannten Elektromagneten, bei dem ein Magnetfeld durch stromdurchflossene Leiter erzeugt wird.