Mit dem Begriff Heft wird der ursprünglich aus Holz gefertigte Griff eines Handwerkzeugs oder einer Waffe bezeichnet, wenn eine Verlängerung des eigentlichen Werkzeugs oder der Klinge, der Erl (auch Angel), (zumindest teilweise) durch das Griffstück hindurch geführt ist.
Typische Werkzeuge mit Erl und Heft sind Messer und Beitel, aber auch Raspeln und Feilen. Für Hefte werden auch heute noch überwiegend mittelharte, zähe Holzarten verwendet, sie können aber auch aus Kunststoff, Bein, Elfenbein, Horn, Geweih, Stein oder Metall bestehen.