Als Flachsenker werden Maschinenwerkzeuge in Form von Fräsern aus der Gruppe der Senker bezeichnet, mit denen Bohrlöcher nicht in konischer, sondern in zylindrischer Form erweitert und vertieft werden können.
Die Schneiden des Flachsenkers liegen flach auf dem Werkstück auf, wodurch ein spanender Materialabtrag im Winkel von 90° erfolgt. Ein kurzer Zapfen mit Fase an der Spitze des Senkers sorgt für die erforderliche Führung im Bohrloch. Flachsenker dienen der Herstellung von Senkungen für Schrauben mit zylinderförmigen Köpfen, wie beispielsweise Inensechskantschrauben.