Der Flachmeißel ist ein klassisches Handwerkzeug. Als Flachmeißel werden Meißel mit flachem, rechteckigen Querschnitt und breiter, klingenartiger Schneide bezeichnet. Für alle allgemeinen und groben Stemmarbeiten an Mauerwerk, Beton oder massivem Stein werden Flachmeißel benutzt. Bei der Standardausführung entspricht die Schneidenbreite dem Schaftdurchmesser des Flachmeißels. Sonderformen, wie die als "Eisen" bezeichneten Meißel von Steinmetzen, können auch ausgeschmiedete und gehärtete Schneiden besitzen, die erheblich breiter sind, als der Meißelschaft. Mit solchen Flachmeißeln lassen sich größere Flächen an Naturstein besonders sauber glätten.