Der Begriff Diode bezeichnet ein vielseitiges, elektronisches Halbleiter-Bauelement. Die Wirkung einer Diode in einem Stromkreis ist der eines Rückschlagventils in einem Wasserkreislauf vergleichbar. Eine Sperrschicht in der Diode läßt elektrischen Strom nur in eine Richtung fließen.
Ein bekanntes Einsatzgebiet von Dioden ist die Gleichrichtung von Wechselstrom. In einem Brückengleichrichter werden vier Dioden so verschaltet, daß die jeweils negative Halbwelle einer Sinus-Periode des Wechselstroms in ihrer Richtung umgekehrt, also in eine positive Halbwelle umgewandelt wird. Es entsteht ein pulsierender Gleichstrom, der nur aus positiven Halbwellen besteht.