Chrom (Symbol Cr, Ordnungszahl 24 ) ist ein chemisches Element. Wegen verschiedener positiver Eigenschaften findet Chrom in unzähligen Bereichen Anwendung, die sich grob in drei Gruppen unterteilen lassen:
Diesem ältesten Anwendungsbereich verdankt das Chrom (von griech. chroma ?Farbe?) seinen Namen. Chromsalze und Chromverbindungen werden als Pigmente für Farben in der Palette von strahlendem Gelb über sämtliche Orangetöne bis hin zu kräftigem Rot genutzt. Außerdem werden Chromsalze zum Gerben von Leder (Chromgerbung) verwendet.
Chromverbindungen werden zur Herstellung von korrosions- und hitzebeständigen Metall-Legierungen eingesetzt. Der aus dem Werkzeugbereich bekannte Chrom-Vanadium-Stahl ist hierfür ein typisches Beispiel.
Durch galvanisches Aufbringen einer Chromschicht als Verschleißschutzschicht können Werkstoffe geschützt werden gegen Korrosion und mechanische Beschädigung. Beliebt ist auch die Dekorverchromung von Bauteilen wie beispielsweise Armaturen, bei der die optische Wirkung des Chroms mit seinem silberweißen, reflektierenden Glanz im Vordergrund steht.