Chlorkohlenwasserstoffe (CKW) sind künstlich erzeugte Chlororganische Verbindungen. Ihre Einstufung reicht von "äußerst bedenklich" bis zu "in höchstem Grad toxisch" und zwar für Menschen, Tiere und die gesamte Umwelt.
Chlorkohlenwasserstoffe, bei denen im Kohlenwasserstoff-Grundgerüst ein oder mehrere Wasserstoff-Atome durch Chlor ersetzt wurden, sind in vielen chemischen Produkten wie Lösungsmitteln, Abbeizmitteln, Hydraulikölen, Kältemittel oder Pflanzenschutzmitteln enthalten. Sie stellen nicht nur wegen Ihrer Giftigkeit eine besondere Gefahr dar, sondern auch deshalb, weil sie, im Gegensatz zu natürlichem CKW, nur extrem schwer oder gar nicht in Organismen oder durch Organismen abgebaut werden können.