Das Carnaubawachs wird als hartes, natürliches Wachs aus den Blättern der brasilianischen Carnaubapflanze gewonnen. Für viele Produkte und Anwendungen wird es wegen seines hohen Schmelzpunktes von ca. 85 °C dem Bienenwachs vorgezogen. Es ist Bestandteil von Pflegemitteln für Holz und Fliesen, von Autowachsen und -polituren, von Schuhcreme und von vielen Kometika. Wegen seiner völligen Unbedenklichkeit darf es sogar als Lebensmittelzusatzstoff genutzt werden.