Als Arbeitsböcke werden klapp- und/oder verstellbare Hilfsmittel zur Unterstützung langer Werkstücke bei deren Bearbeitung bezeichnet.
Damit solche langen Werkstücke, die wesentlich über die zur Verfügung stehenden Auflagefläche des Werktischs oder der Bearbeitungsmaschine hinausragen, nicht durchhängen und sich dadurch möglicherweise verziehen oder gar brechen, werden deren freischwingenden Enden mit Arbeitsböcken gestützt. Diese sollten, soweit möglich, auf das Höhenniveau der Bearbeitungsfläche angepaßt werden. Aufwendigere Arbeitsböcke lassen sich dazu in der Höhe verstellen und exakt justieren. Einfachere, oft klappbare Arbeitsböcke werden auch zu Hilfsarbeiten, wie dem Lackieren fertiger Bauteile verwendet.