Mit dem Begriff Anschlagwinkel wird ein statisches Prüfinstrument bezeichnet, welches aus einem exakten rechten Winkel (90°) aus Werkzeugstahl besteht. Anschlagwinkel werden in verschiedenen Größen angeboten, regelmäßig sind jedoch die Schenkellängen unterschiedlich. Auf der Außenseite des kürzeren der beiden Schenkel ist eine um 90° versetzte, zusätzliche Stahlschiene als Anschlag angebracht.
Der Anschlagwinkel dient zum Prüfen von korrekten rechten Winkeln an bereits verbundenen Bauteilen, wird aber auch zum anzeichnen oder anreißen von Markierungen verwendet.