Als ankörnern wird der Vorgang bezeichnet, bei dem auf Metalloberflächen Bohrpunkte mit einem Körner markiert und vorgeprägt werden. Hierzu wird die Körnerspitze auf dem zuvor angezeichneten Punkt angesetzt. Mit einem gezielten Hammerschlag auf die Rückseite des Körners wird die Spitze in das Metall getrieben. Es entsteht eine kegelförmige Vertiefung mit umlaufendem Wulst. Diese Vertiefung dient dem Bohrer als Zentriegungsführung.