Der Akku-Hobel gehört zur ständig wachsenden Gruppe der handgeführten Akku-Elektrowerkzeuge. Der vielseitige und wendige Akku-Hobel ist besonders flexibel in der Handhabung und die Arbeitsgeschwindigkeit und Leistung ist mit der netzbetriebener Hobel vergleichbar. Allerdings ist die Nutzungsdauer durch die sich im Betrieb entladenden Akkus begrenzt.
Die netzunabhängige Bauform des Hobels wurde wegen des relativ hohen Energieverbrauchs für den Betrieb mit Hochleistungs-Akkus in seiner Größe und Konstruktion angepaßt, wodurch sie besonders handlich wurde. Meißt werden für Akku-Hobel neben Nickel-Cadmium-Akkus auch hochwertige Lithium-Ionen-Akkus in Kombination mit Schnelladegeräten verwendet.